Ja, in den letzten Wochen war es sehr ruhig auf dem Blog… und das ist auch gut so
Ich darf momentan an vielen interessanten Projekten mitwirken und meine Selbstständigkeit startet gerade richtig durch. Darüber bin ich natürlich sehr glücklich. Viel Zeit zum Schreiben bleibt daher leider nicht, aber ich hoffe, ihr habt Nachsehen mit mir.
Heute möchte ich mich ganz kurz von meinem letzten Erfolg berichten. Ich durfte nämlich Erik Zidowecki’s Buch Finding your way in languages ins Deutsche übersetzen und nun ist es auch in allen Amazon Stores erhältlich! (Link im Bild) Das ist mein erster Ausflug in die Welt der literarischen Übersetzungen und es hat mir viel Spaß gemacht.
Vielleicht ergibt sich demnächst ja wieder mal die Gelegenheit, ein Buch oder vielleicht sogar einen Krimi (Ach, das wär’s) zu übersetzen.
Für alle, die sich ein bisschen für die Materie Übersetzen und die Hintergrundgeschichte interessieren: Ich habe das englische Original von Erik gelesen und kam irgendwann auf die Idee, ihn zu fragen, ob ich es denn übersetzen dürfte. Er war sofort dabei und gab mir auch alle Rechte an der Übersetzung. Das war schon letztes Jahr im Sommer. Bis in den Herbst hinein konnte ich fast den ganzen Textteil übersetzen, dann kamen aber dringlichere Dinge dazwischen.
Im Januar habe ich dann schlussendlich den Textteil fertiggestellt und ihn von einer lieben Kollegin Korrektur lesen lassen. In den letzten Wochen habe ich dann all die Kleinigkeiten erledigt: Amazon-Konto anlegen, Formatieren, etc. Eigentlich dachte ich mir, dass das ganze Drum herum viel schwerer wäre und ich habe mir sogar Kindle-Bücher zum Thema „Wie publiziere ich auf Kindle“ besorgt. Aber im Nachhinein muss ich sagen, die besten Infos zur Veröffentlichung auf Amazon habe ich auf Amazon selbst gefunden. Dort findet man wirklich alles Infos, die man braucht.
Das Übersetzen war natürlich super und genau mein Ding. Das Buch erforderte eine gute Kombi aus Fachübersetzen (was ja eigentlich mein Metier ist) und literarischem Übersetzen und gerade diese literarische Komponente ist nicht zu unterschätzen. Der Text soll ja nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam sein, aber dennoch dem Original treu. Ich hoffe, das ist mir gelungen.
Wenn ihr Fragen dazu habt, schickt mir gerne eine Nachricht.
Liebe Grüße
Dani