4 Regionalkrimis für alle, die Deutsch lernen

Pinterest

Man kann nie früh genug mit dem Lesen in der Fremdsprache beginnen. Für alle, die Deutsch lernen, habe ich hier eine Sammlung von sogenannten Regionalkrimis zusammengestellt, also Krimis, die in einer bestimmten Region spielen. Das besondere an diesen Krimis: Neben der eigentlichen Geschichte werden auch typische Eigenheiten der Region und ihrer Bewohner aufgezeigt. Man verbessert also nicht nur seine Sprachkenntnisse, sondern lernt auch ein bisschen was über Land und Leute.

Reading a book at the beachFoto: Simon Cocks (Flickr)

Es gibt unzählige Regionalkrimis auf dem Markt, deshalb beginne ich heute mal mit zwei Regionen: Den Alpen-Krimis und Krimis aus Wien. Viel Spaß beim Schmökern!

Hinweis: In diesem Artikel sind Affiliate-Links zu Amazon enthalten.

Alpenkrimis

Wie der Name schon verrät, diese Krimis spielen hauptsächlich im süddeutschen Raum. Darin werden meistens ein paar Vorurteile über Menschen aus dieser Region aufgegriffen, vor allem ihre Gemütlichkeit.

Kommissar Kluftinger-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Kommissar Kluftinger ist Kriminalpolizist im Allgäu und hat dort schon mehrere Fälle mit seinem Team erfolgreich gelöst. Er ist eher gemütlich, liebt das deftige Essen seiner Frau und hasst seinen Nachbarn. Das Allgäu ist zwar eine sehr beschauliche Region, aber in diesen Krimis ist doch immer was los. Nähere Infos zum ersten Fall Milchgeld und den weiteren Geschichten findet ihr hier

Ich habe alle Bücher der Kluftinger-Reihe gelesen und finde sie super! Die Geschichten sind unterhaltsam und man muss oft über den Kommissar und seine Kollegen lachen.

Die Franz Eberhofer-Reihe von Rita Falk

Franz Eberhofer ist ein Polizist im kleinen Ort Niederkaltenkirchen in Bayern und man mag es kaum glauben, aber in diesem Nest spielen sich die wildesten Verbrechen ab. Die Geschichten sind sehr humorvoll und enthalten viel süddeutschen Dialekt. Das kann für Lerner schwierig aber interessant sein. Das erste Buch aus dieser Reihe heißt Winderkartoffelknödel (alle Titel der Reihe haben etwas mit dem guten Essen von Eberhofer’s Oma zu tun). Mehr Infos dazu hier.

Weitere bekannte Alpenkrimis wurden unter anderem von Jörg Maurer oder Nicola Förg geschrieben.

Krimis aus Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien strahlt ein ganz besonderes Flair aus, das in auch in einigen Krimis verarbeitet wurde.

Wiener Kaffeehauskrimis von Hermann Bauer

Kaffeehäuser sind ganz typisch für Wien. Und in einem dieser Kaffeehäuser arbeitet Chefober Leopold. Sein Stammgast Inspektor Juricek hat nicht immer den Durchblick und so ist es letztendlich Leopold, der ihn immer wieder auf die richtige Spur bringt. Nähere Infos dazu hier

Wiener Kaffeehäuser sind eine ganz eigene Welt und mit diesen Krimis kann man für ein paar Stunden darin eintauchen - auch wenn man nicht in Wien ist.

Der österreichische Sherlock Holmes

Das ist etwas für geübte Leser: Zur Zeit als Arthur Conan Doyle seinen Helden Sherlock Holmes durch die Gassen von London schickte, schuf der Österreicher Balduin Groller die Detektivfigur Dagobert Trostler. Die Kurzgeschichten spielen in Wien rund um 1900. Ein toller Ausflug in eine vergangene Zeit. Man bekommt einen Einblick in die sozialen Verhältnisse jener Zeit, aber auch in die damalige Sprache.

Die Geschichten sind auch nett, wenn man nicht so gerne Krimis liest, denn grausame Morde kommen eigentlich keine vor. Es geht mehr um die Probleme der feinen Gesellschaft. Es gibt eine sehr günstige Kindle-Version.

Ihr seid dran!

Habt ihr schon einmal einen Regionalkrimi auf Deutsch gelesen? Was hat euch besonders gut daran gefallen? Aus welcher Region hättet ihr gern eine Krimiempfehlung?

Bildquelle: Buch am Strand; Buchcover von Amazon.de

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google Plus
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS